

Evangelischer Kirchentag mit Steinmeier und Merkel beginnt in Hannover
Mit einem Eröffnungsgottesdienst und einem anschließenden Abend der Begegnung beginnt am Mittwoch (16.00 Uhr) in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wollen zum Auftakt Begrüßungsworte an die Besucher richten. Bis Sonntag gibt es in der niedersächsischen Landeshauptstadt rund 1500 Veranstaltungen, die Veranstalter erwarten bis zu hunderttausend Menschen zu dem unter dem Motto "mutig, stark, beherzt" stehenden Treffen.
Ein Schwerpunkt soll angesichts des Regierungswechsels die gemeinsame Suche nach einer stabilen demokratischen Basis werden. Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) macht am Donnerstag eine Bibelarbeit zum Thema "Mut zum Widerspruch". Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht bei einem seiner voraussichtlich letzten öffentlichen Termine am Freitag auf einem Podium zum Thema "Zuversicht in herausfordernden Zeiten". Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte seine geplante Teilnahme wieder ab.
H.al-Zayani--BT